Produkt zum Begriff Destruktiv:
-
Siekmeier, Susanne: Professionelles Eventmanagement
Professionelles Eventmanagement , Die Organisation von Veranstaltungen ist eine logistische Herausforderung. Ob interne Firmenveranstaltungen oder Kundenveranstaltungen mit Außenwirkung - die professionelle Vorbereitung ist das A und O für ein rundum gelungenes Event. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in einer guten Vorbereitung mit Liebe zum Detail. Aber gute Planung, reibungslose Durchführung und sorgfältige Nachbereitung erhalten in der Praxis oft nicht den ihnen gebührenden Stellenwert. Dabei geht es doch um so wichtige Menschen wie Kunden und Mitarbeiter. Dieser Ratgeber hilft Ihnen Events optimal zu organisieren und liefert Ihnen praktische Hinweise, damit die Veranstaltung für Sie und Ihre Gäste einzigartig wird. Susanne Siekmeier, IHK-geprüfte Eventmanagerin, liefert Ihnen - aus der Praxis für die Praxis - Tipps zu Themen wie Bewirtung, Logistik, Programm, Location und rechtlichen Vorschriften. Darüber hinaus erhalten Sie praktische Checklisten sowie nützliche Adressen. Downloadmaterial mit Checklisten und Vorlagen ergänzt das Leseangebot. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Weigand, Heiner: Nachhaltigkeit im Eventmanagement
Nachhaltigkeit im Eventmanagement , Nachhaltigkeit gehört auch im Eventmanagement bereits jetzt zu den wichtigsten Business-Treibern. Doch was macht eine nachhaltige Veranstaltung auch erfolgreich? Mit diesem Buch erhalten Sie einen praktischen Leitfaden, um größtmögliche Nachhaltigkeit und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen. Unabhängig davon, ob Sie selbst veranstalten oder mit Dienstleistern zusammenarbeiten. Es bietet Ihnen einen Handlungspfad, wie Sie von der ersten Idee über eine detaillierte Nachhaltigkeitsstrategie bis zu den Maßnahmen kommen, die für Ihr Unternehmen optimal wirksam sind. Viele davon sind überraschend einfach umzusetzen. Mit zahlreichen Beispielen aus Interviews mit 26 Akteuren aus der Branche, die die Chancen, aber auch die Grenzen der Nachhaltigkeit beleuchten. Inhalte: Eventmanagement im Unternehmen Einbindung in die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens Die SDGs im Eventmanagement Auswahl der Location Ticketing, Pricing, Sponsoring Technik, Messebau, Dekoration und Effekte Mobilität, Catering, Abfallmanagement Zukunft und Digitalisierung Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften
Preis: 44.99 € | Versand*: 0 € -
Grossigk, Cay: Veranstaltungstechnik. Formeln und Tabellen
Veranstaltungstechnik. Formeln und Tabellen , Nach dem großen Erfolg der vorherigen Auflagen freut sich das Autorenteam um Petra Krienelke und Cay Grossigk, nun die siebte Auflage der Formel- und Tabellensammlung Veranstaltungstechnik zu veröffentlichen. Diese Formelsammlung ist zum Standard in der Branche geworden und begleitet Auszubildende, angehende Meister und Praktiker gleichermaßen. Die umfassende Sammlung der relevanten Formeln aus den wichtigsten Bereichen der Veranstaltungstechnik wurde überarbeitet und den aktuellen Erfordernissen angepasst. An einigen Stellen wurde die Formel- und Tabellen- sammlung erweitert und um veranstaltungstechnische Bezüge ergänzt. Anregungen und Hinweise von Lesern wurden aufgenommen und umgesetzt. Neben den bewährten Grundlagen und den Teilbereichen Technische Mechanik, Dynamik, Festigkeitslehre, Hydraulik, Optik und Lichttechnik, sowie Akustik und Wärmelehre, Bauelemente und Technisches Zeichnen enthält diese Auflage das Kapitel Elektrotechnik, das in bewährter Form von Sven Kubin ergänzt und aktualisiert wurde. Hinzugekommen sind Angaben zur mobilen Energiever- sorgung von Veranstaltungen. Die Steckerbelegungen wichtiger Verbinder der Energieversorgung und -verteilung erfreuen sich großer Beliebtheit, ebenso die Schaltzeichen der Bereiche Hydraulik, Pneumatik und Elektrotechnik, die sich in den jeweiligen Fachkapiteln befinden. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.49 € | Versand*: 0 €
-
Ist Nihilismus destruktiv?
Nihilismus kann als destruktiv angesehen werden, da er die Vorstellung von objektiven Werten und Bedeutungen ablehnt und oft zu einem Gefühl der Sinnlosigkeit und Hoffnungslosigkeit führt. Es kann jedoch auch argumentiert werden, dass Nihilismus eine notwendige Phase der Selbstreflexion und des kritischen Denkens sein kann, um neue Wege der Bedeutungssuche und des persönlichen Wachstums zu finden. Letztendlich hängt die Bewertung des Nihilismus als destruktiv oder nicht von der individuellen Perspektive ab.
-
Warum sind Menschen destruktiv?
Menschen können destruktiv sein, weil sie von negativen Emotionen wie Wut, Frustration oder Eifersucht überwältigt werden. Sie können auch destruktives Verhalten zeigen, um Macht oder Kontrolle über andere auszuüben. Manchmal können auch traumatische Erfahrungen oder eine ungünstige Umgebung dazu führen, dass Menschen destruktiv handeln.
-
Warum ist alles destruktiv?
Nicht alles ist destruktiv, aber es gibt viele destruktive Elemente in der Welt. Dies kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie zum Beispiel menschliches Verhalten, Konflikte, Umweltzerstörung oder ungesunde Beziehungen. Es ist wichtig, diese destruktiven Elemente zu erkennen und nach Lösungen zu suchen, um positive Veränderungen zu bewirken.
-
Kann sachliche Kritik auch destruktiv sein?
Ja, sachliche Kritik kann destruktiv sein, wenn sie auf eine negative Art und Weise präsentiert wird oder wenn sie nicht konstruktiv ist und keine Lösungsvorschläge oder Verbesserungsvorschläge enthält. Sachliche Kritik sollte immer darauf abzielen, Probleme anzusprechen und Verbesserungen herbeizuführen, anstatt jemanden niederzumachen oder zu demotivieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Destruktiv:
-
Was ist die Bedeutung von "konstruktiv" und "destruktiv"?
"Konstruktiv" bedeutet, etwas aufzubauen oder zu entwickeln, indem man positive Beiträge leistet und Lösungen findet. Es beinhaltet die Zusammenarbeit und das Streben nach Fortschritt. "Destruktiv" hingegen bezieht sich auf das Zerstören oder Abbauen von etwas, sei es physisch oder metaphorisch. Es beinhaltet negative Handlungen oder Verhaltensweisen, die Schaden anrichten oder Probleme verursachen.
-
Wann ist Kritik konstruktiv und wann wird sie als destruktiv angesehen?
Kritik ist konstruktiv, wenn sie sachlich, konkret und lösungsorientiert ist. Sie wird als destruktiv angesehen, wenn sie persönlich, verletzend oder ohne konkrete Verbesserungsvorschläge geäußert wird. Der Ton und die Absicht hinter der Kritik sind entscheidend dafür, ob sie als konstruktiv oder destruktiv wahrgenommen wird.
-
Wie äußert sich die Interferenz von Wellen sowohl konstruktiv als auch destruktiv?
Die Interferenz von Wellen äußert sich konstruktiv, wenn die Wellenberge aufeinandertreffen und sich verstärken, was zu einer Verstärkung der Amplitude führt. Sie äußert sich destruktiv, wenn Wellenberge und Wellentäler aufeinandertreffen und sich gegenseitig auslöschen, was zu einer Abschwächung oder sogar Auslöschung der Amplitude führt.
-
Wie könnte man den kindsvater beschreiben, der destruktiv, unehrlich und gewaltsam ist?
Der Kindsvater könnte als jemand beschrieben werden, der eine destruktive und gewalttätige Natur hat. Er neigt dazu, unehrlich zu sein und möglicherweise manipulatives Verhalten an den Tag zu legen. Sein Verhalten ist schädlich für die Beziehung und das Wohlergehen des Kindes.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.